Mag. Dr. Christian Komposch
Tel.Nr.: 0316 351650-12
Email.: c.komposch[at]oekoteam.at
Mag. Dr. Thomas Frieß
Tel.Nr.: 0316 351650-20
Email.: friess[at]oekoteam.at
Am 8. Mai 2025 wurde im Museum HochQuellenWasser in Wildalpen unter dem Titel "Wilde Alpen – Portrait einer Naturgewalt" eine Ausstellung zum prähistorischen Bergsturz von Wildalpen eröffnet. Gemeinsam mit Markus Meirhofer und Andreas Zangl hat das ÖKOTEAM die Ausstellung im Auftrag des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen konzipiert und umgesetzt.
Am 7. Mai 2024 wurde die rundum erneuerte Dauerausstellung „Nationalparkwelten Hohe Tauern“ in Mittersill eröffnet. Gemeinsam mit Andreas Zangl, Markus Meirhofer und Georg Derbuch hat das ÖKOTEAM die Ausstellung im Auftrag der Nationalparkverwaltung Salzburg neu konzipiert.
Die 2007 eröffnete Dauerausstellung „Nationalparkwelten“ im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill ist eines der beliebtesten Indoor-Ausflugsziele im Bundesland Salzburg. Die bestehende Ausstellung wird im Zuge des Projekts revitalisiert, zu Teilen neugestaltet und erlebt im Sommer 2024 ihre Neueröffnung.
Die Ausarbeitungen und Detailplanungen zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Naturparkzentrum Grottenhof im Frühjahr 2019 laufen auf Hochtouren. Die einmalige Landschaft und die Biodiversität des Naturparks Südsteiermark wird auf rund 400 qm Ausstellungsfläche thematisiert.
„Natur in Menschenhand?“ eine Ausstellung zum Thema Naturschutz wird von den Naturparken Steiermark, in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum am 6.10.2016 eröffnet werden. In Zusammenarbeit mit den genannten und weiteren Institutionen konzipieren wir Teile der Ausstellung und kuratieren gemeinsam mit dem Botaniker Alois Wilfing (Oikos) diese Sonderausstellung.
Weiter... p>
Weiter... p>