“Natur in Menschenhand” Wirkungen und Nebenwirkungen
Kuratierung der Ausstellung
„Natur in Menschenhand?“ eine Ausstellung zum Thema Naturschutz wird von den Naturparken Steiermark, in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum am 6.10.2016 eröffnet werden. In Zusammenarbeit mit den genannten und weiteren Institutionen konzipieren wir Teile der Ausstellung und kuratieren gemeinsam mit dem Botaniker Alois Wilfing (Oikos) diese Sonderausstellung.
Warum sollten wir Natur schützen – und welche Natur? Wir Menschen haben es in der Hand, mit unserer Umwelt in Resonanz zu treten, die Natur zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen. Diese Ausstellung soll helfen, die vielfältigen Leistungen der Natur zu erkennen. Vor allem soll sie motivieren, die Rolle des Menschen in der Natur zu reflektieren und sich mit Entscheidungsprozessen zu beschäftigen, die im gelungenen Fall zu einer zukunftsfähigen Lebensweise führen. Anhand der Darstellung von Handlungsräumen wie den Nationalparken, Naturparken und Natura-2000-Gebieten werden Mechanismen gezeigt, wie Naturschutz wirkt und wie es durch konkretes Tun möglich ist, unsere Umwelt positiv mitzugestalten.
Universalmuseum Joanneum - "Natur in Menschenhand"


Fotos zur Eröffnung