Gemeindeflächen als Mosaiksteinchen im Biotopverbund
Damit Tier- und Pflanzenarten sich in unserer Landschaft ungehindert ausbreiten und austauschen können, braucht es intakte Verbindungen ihrer Lebensräume – einen so genannten Biotopverbund. Gemeinden können einen bedeutenden Beitrag für den Biotopverbund leisten. Öffentliche Flächen, die als Gemeindebiotope Möglichkeiten für Rückzug, Fortpflanzung oder Nahrung bereitstellen, werden zu Mosaiksteinchen im Steiermark-weiten Verbund von naturnahen Lebensräumen. Davon profitieren Insekten, Amphibien, Vögel und auch Säugetiere enorm.
Im Rahmen des Projekts „Unsere Gemeindebiotope – Naturvielfalt und Biotopverbund in steirischen Gemeinden“ unterstützt das ÖKOTEAM Gemeinden dabei, das Bewusstsein für den Wert des Biotopverbundes zu stärken. 20 Gemeinden erhalten eine individuelle Beratung zur Anlage und Pflege von (Klein-)Lebensräumen auf ihren öffentlichen Flächen. Auch Schulen und Gemeindemitarbeiter:innen werden eingebunden und begleitend Informationen bereitgestellt.
Haben Sie Fragen zur Vernetzung von Lebensräumen oder Anlage von Kleinlebensräumen in Ihrer Gemeinde? Melden Sie sich bei unserer kostenlosen Telefon-Hotline!
Angebot für alle steirischen Gemeinden:
Telefonische Gemeinde-Hotline (kostenlos) bei Fragen zu Biodiversität & Biotopverbund unter 0664 99274798
Kontakt per E-Mail unter
![]() |
![]() |