Mag. Dr. Christian Komposch
Tel.Nr.: 0316 351650-12
Email.: c.komposch[at]oekoteam.at
Mag. Dr. Thomas Frieß
Tel.Nr.: 0316 351650-20
Email.: friess[at]oekoteam.at
Das von uns entwickelte Konzept soll die Besucher Schritt für Schritt in die unbekannten und geheimnisvollen Tiefen der Wasserlochklamm eintauchen lassen.
Schautafeln von im Gebiet vorkommenden Tier- und Pflanzenarten, dargestellt in überdimensionaler Größe, begleiten die Besucher/innen.
Gemeinsam mit dem Botaniker Mag. Harald Komposch, dem Ausstellungsgestalter Franz Josef Haas sowie freiland Umweltconsulting ZT GmbH haben wir das Projekt „Naturpark 2020 – Besucherlenkung in Schutzgebieten und Naherholungsräumen“ abgeschlossen.
Die Ausarbeitungen und Detailplanungen zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Naturparkzentrum Grottenhof im Frühjahr 2019 laufen auf Hochtouren. Die einmalige Landschaft und die Biodiversität des Naturparks Südsteiermark wird auf rund 400 qm Ausstellungsfläche thematisiert.
Im Auftrag der LAG Regionalkooperation Unterkärnten sind wir mit der Ökologischen Betreuung des Naturschutzprojekts „Biotop Blühendes Lavanttal“ beauftragt. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Lebensraum Streuobstgarten als wesentliches landschaftsprägendes Element der Lavanttaler Kulturlandschaft.
Das ÖKOTEAM wurde mit der Durchführung von Teilen des Projekts „Naturpark 2020- Besucherlenkung in Schutzgebieten und Naherholungsräumen“ beauftragt.
Weiter... p>
Weiter... p>