Managementplanrevision des ESG Demmerkogel

Das Europaschutzgebiet Demmerkogel umfasst rund 2.100 Hektar und beinhaltet neben den Demmerkogel-Südhängen auch den Wellinggraben sowie Abschnitte der Sulm, Saggau, Laßnitz und des Pößnitzbachs. Die abwechslungsreiche Landschaft mit artenreichen Halbtrockenrasen, Au- und Mischwäldern, Streuobstwiesen und Gewässern bietet Lebensraum für seltene Tierarten und Biotoptypen.

Im Auftrag des Landes Steiermark führt das ÖKOTEAM derzeit eine Überarbeitung des Managementplans und eine zoologische Bestandsaufnahme durch.

Ziel des Projekts ist es, aktuelle und bisher bekannte Daten zu diversen Schutzgütern zusammenzuführen und daraus eine aktualisierte Grundlage für den Schutz und die Pflege des Gebiets zu schaffen. Begleitend finden Workshops, Abstimmungen und Öffentlichkeitsarbeit statt, um das Wissen über dieses wertvolle Naturgebiet zu vertiefen und seine Erhaltung langfristig zu sichern.


Zur Gebietsbeschreibung: ESG Demmerkogel

 

  • Demmerkogel_01
  • Demmerkogel_02
  • Demmerkogel_03
  • Demmerkogel_04
  • Demmerkogel_05

Das ÖKOTEAM kann Ihnen durch unsere Biber-Expertin Mag. Brigitte KOMPOSCH, MSc. im Bibermanagement zur Seite stehen. Gerne wird sie Ihre Fragen zur Vermeidung oder Lösung von Konflikten beantworten.

www.bibermanagement.at

Haus der Biodiversität
Haus der Biodiversität Ausstellungseröffnung
In der Tierwelt Herberstein wurde im April 2023 das „Haus der Biodiversität“ eröffnet. Die Ausstellung lädt Besucher:Innen auf innovative Art und Weise ein, in die faszinierende Welt der biologischen Vielfalt einzutauchen. Gemeinsam mit dem Universalmuseum Joanneum konzipierten und kuratierten wir das Haus als Teil der STEIERMARK SCHAU 2023.

Weiter...

OekoKAT Aspirator
OekoKAT Aspirator Aspirator
Das ÖKOTEAM hat in Zusammenarbeit mit einem Kunststofftechniker eine Serie von Aspiratoren/Exhaustoren entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von EntomologInnen abgestimmt ist. Der Auffangbehälter ist durchsichtig, bruchfest und besticht durch eine hohe chemische Beständigkeit.

Weiter...