Tierische Endemiten im Nationalpark Gesäuse
Der steirische Nationalpark Gesäuse ist aufgrund seiner randalpinen Lage ein nationaler Hot-Spot für jene Tier- und Pflanzenarten (in Summe über 100 Arten), die ausschließlich oder überwiegend auf österreichischem Staatsgebiet vorkommen.
Seit einigen Jahren arbeiten wir im Auftrag der Nationalpark Gesäuse GmbH an der Erfassung von endemischen Formen ausgewählter Artengruppen (v. a. Laufkäfer, Spinnen, Weberknechte, Zikaden, Wanzen, Landschnecken), insbesondere an Gipfelstandorten. Beispiele für interessante Endemiten, von denen zur Lebensweise wenig bekannt ist, sind das Nördliche Riesenauge (Megabunus lesserti, ein Weberknecht), die Steirische Weichwanze (Dimorphocoris schmidti) und die Steirische Augenblattzikade (Alebra sorbi). Die Forschungen bezwecken, mögliche Gefährdungspotenziale zu erkennen und mögliche Schutzmaßnahmen für diese Kostbarkeiten der heimischen Tierwelt vorzuschlagen.

