önj-Öko-Inseln in der Steiermark – Inseln der Vielfalt
Die Österreichische Naturschutzjugend Steiermark (önj) führt ein über LE-Naturschutz-gefördertes Projekt mit dem oben genannten Titel durch. Übergeordnetes Ziel des Öko-Insel-Projektes ist die langfristige Erhaltung von FFH-Schutzgütern und geschützten Tier- und Pflanzenarten in und außerhalb der Europaschutz-gebiete.
Hierfür benötigt es ein richtiges Management der önj-Flächen sowie eine Steigerung der Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Naturschutzmaßnahmen und dem Natura 2000-Schutzgebietsnetzwerk. Dies soll durch die Erhebung geschützter und naturschutzfachlicher Indikatorarten sowie begleitende bewusstseinsbildende Maßnahmen erreicht werden. Das ÖKOTEAM ist bis 2017 damit beauftragt, die Erhebungen und Maßnahmenplanung in den 8 auf die gesamte Steiermark verteilten Gebieten durchzuführen.



