Beweissicherung und Biodiversitätsmonitoring in den Kernzonen des Biosphärenparks Wienerwald
In einem der umfangreichsten Wald-Forschungsprojekte Mitteleuropas wurden 16 unterschiedliche Organismengruppen, von Pilzen bis hin zu Fledermäusen, untersucht.
Dabei stehen die erstmalige Bestandsaufnahme und der Vergleich der außer Nutzung gestellten Waldflächen mit Wirtschaftswaldflächen im Vordergrund. Das ÖKOTEAM hat die Totholzkäfer, Weberknechte, Zikaden und Wanzen bearbeitet.
- LINK – Biosphärenpark Wienerwald