Ergebnisse des FFH-Käfer LIFE+ Projekts „Ausseerland“ liegen vor!

Im Rahmen des LIFE+ Projekts „Naturwald, Moore und Lebensraumverbund im Ausseerland“ der Österreichischen Bundesforste AG wurden die potenziell im Gebiet vorkommenden Käferarten der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie bearbeitet.

Es handelt sich um folgende vier Arten: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina), Scharlachroter Plattkäfer (Cucujus cinnaberinus), Schwarzer Grubenlaufkäfer (Carabus variolosus nodulosus) und Gekörnter Bergwald-Bohrkäfer (Stephanopachys substriatus).
Von den vier Arten wurde der Alpenbockkäfer im Projektgebiet nachgewiesen. Bei intensiverer Forschung sind Entdeckungen weiterer Alpenbockkäfer-Populationen möglich. Zwei Kernhabitate des Alpenbockkäfers wurden abgegrenzt (Toplitzsee, Altausseer-See). Die Nachweishäufigkeit und die Anzahl an Tieren und Brutbäumen sind insgesamt gering. Der Bestand von Rosalia alpina im Steirischen Salzkammergut ist aber von regionaler bis überregionaler (landesweiter) Bedeutung.
Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links...LIFE+ Projekt Ausseerland Projektreferenz - ÖKOTEAM
