Institut für Tierökologie und Naturraumplanung

Select your language

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Home
  • Activities and Projects
      • Back
      • Biological consulting services in project management
      • Appropriate Assessments (AA Habitats Directive)
      • Environmental Impact Assessment
      • Environmental Surveillance and Monitoring of Construction Sites
      • Management of protected areas
      • Biological monitoring
      • Ecological aspects in agriculture and forestry
      • Nature (educational) trails, books and brochures
      • Lectures
      • Zoological research & Expertise
      • Nature photography
  • Our Team
      • Back
      • Staff members
  • Contact
  • Biotopverbund

Biotopverbund

Ihre Ansprechpartner

Mag. Dr. Thomas Frieß
Tel.: +43 316 351650-20
eMail: friess[at]oekoteam.at

Kerstin Friesenbichler, MSc
Tel.: +43 676 7800314
eMail: friesenbichler[at]oekoteam.at


Gemeindeflächen als Mosaiksteinchen im Biotopverbund

Damit Tier- und Pflanzenarten sich in unserer Landschaft ungehindert ausbreiten und austauschen können, braucht es intakte Verbindungen ihrer Lebensräume – einen so genannten Biotopverbund. Gemeinden können einen bedeutenden Beitrag für den Biotopverbund leisten. Öffentliche Flächen, die als Gemeindebiotope Möglichkeiten für Rückzug, Fortpflanzung oder Nahrung bereitstellen, werden zu Mosaiksteinchen im Steiermark-weiten Verbund von naturnahen Lebensräumen. Davon profitieren Insekten, Amphibien, Vögel und auch Säugetiere enorm.

Read more …

Erstellung des Praxishandbuches "Mein Fleckerl Natur"

Im Rahmen der von Ursula Lackner gestarteten Initiative „NaturVerbunden Steiermark" haben wir das Praxishandbuch "Mein Fleckerl Natur" erstellt. Dieses Handbuch dient als Anleitung zur Umsetzung von Maßnahmen für mehr Biodiversität und informiert außerdem über Förderungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen. Das Nachschlagewerk unterstützt dadurch alle Steirerinnen und Steirer dabei, selbst einen aktiven Beitrag zum Natur- und Klimaschutz zu leisten.

Read more …

  • Disclaimer
  • terms and conditions
  • Impressum
  • Contact
Copyright © 2000 - 2025 ÖKOTEAM
To Top